ZurĂŒck
2.1 Pjesetaret e Familjes Familienmitglieder

2.1 Pjesetaret e Familjes Familienmitglieder

📘 Hyrje NĂ« kĂ«tĂ« mĂ«sim do tĂ« mĂ«sojmĂ« fjalĂ«t bazĂ« qĂ« lidhen me anĂ«tarĂ«t e familjes nĂ« gjuhĂ«n gjermane. Kjo Ă«shtĂ« njĂ« nga temat themelore tĂ« nivelit A1, pasi na ndihmon tĂ« prezantojmĂ« familjen tonĂ« dhe tĂ« kuptojmĂ« marrĂ«dhĂ«niet familjare

Weiterlesen "
1.9 Gjuha Adresa dhe Profesioni

1.9 Gjuha Adresa dhe Profesioni

  Teil 1: GJUHA (DIE SPRACHE) 💡 Si ta themiUnĂ« flas…” auf Deutsch? Auf Deutsch, pĂ«r tĂ« shprehur se cilĂ«n gjuhĂ« flasim, pĂ«rdorim foljen sprechen (me kuptimin “zu sprechen”). Forma mĂ« e zakonshme Ă«shtĂ«: – Ich spreche… →

Weiterlesen "

1.8 Peremrat Pyetes Fragewörter

  PĂ«r nivelin A1.1 – Si tĂ« bĂ«jmĂ« pyetje nĂ« gjermanisht me fjalĂ«pyetĂ«se ❓ ÇfarĂ« Ă«shtĂ« njĂ« pĂ«remĂ«r pyetĂ«s? PĂ«remrat pyetĂ«s janĂ« fjalĂ« qĂ« pĂ«rdoren pĂ«r tĂ« formuar pyetje dhe zakonisht vendosen nĂ« fillim tĂ« fjalisĂ«. Ato janĂ« thelbĂ«sore nĂ«

Weiterlesen "

1.7 Njohja me dike dhe foljet heißen & sein

  📌 FĂŒr Stufe A1.1 - Wie Sie sich und andere vorstellen 👋 BegrĂŒĂŸung und PrĂ€sentation Hallo! Ich heiße Anna. - Tung! Ich bin nĂ€mlich Anna. Guten Tag! Ich bin Markus. - Guten Tag! Ich bin Markus.   📌 Blatt “heißen”

Weiterlesen "
1.6 Staaten und Staatsangehörige ohne Aus

1.6 Staaten und Staatsangehörige ohne Aus

  📌 FĂŒr Stufe A1.1 - So nutzt man NationalitĂ€ten und Staaten ohne Knoten đŸ‘€ Struktur der NationalitĂ€t, wenn wir sagen "Ich bin Albaner", nuk pĂ«rdorim ‘aus‘, Aber die Form des nationalen Nachnamens: Ich bin… + kombĂ«sia Tabela e

Weiterlesen "
1.4 Pershendetjet dhe prezantimet ne Gjermanisht

1.4 Pershendetjet dhe prezantimet ne Gjermanisht

  📌 Pershendetjet dhe prezantimet ne gjermanisht– Hapat e parĂ« nĂ« komunikimin e pĂ«rditshĂ«m đŸ™‹â€â™‚ïž Pershendetjet e zakonshme Hallo! - Hallo! (informell) Guten Morgen! - Guten Morgen! (bis zu 11:00) Guten Tag! - Guten Tag! (Leben 11:00 HOCH 18:00)

Weiterlesen "
1.3 Verben in Deutsch wÀhlen

1.3 Verben in Deutsch wÀhlen

  Verben in Deutsch wĂ€hlen: đŸ”č Pse Ă«shtĂ« i rendesishem zgjedhimi? Auf Deutsch, Das Verb variiert je nach Selbst und der Zahl. Kjo do tĂ« thotĂ« se secila vete ka formĂ«n e vetĂ« tĂ« foljes. Kjo Ă«shtĂ« thelbĂ«sore pĂ«r tĂ« ndĂ«rtuar fjali

Weiterlesen "
1.2 Rregullat e Drejtshkrimit Gjermanisht

1.2 Rregullat e Drejtshkrimit Gjermanisht

  👉 “NĂ« kĂ«tĂ« mĂ«sim do tĂ« mĂ«sojmĂ« rregullat e drejtshkrimit gjermanisht qĂ« çdo fillestar duhet tĂ« dijĂ«.   📝Pse eshte i rendesishem drejtshkrimi? Richtige Rechtschreibung hilft dem Satz, klar und verstĂ€ndlich zu sein. Auf Deutsch, gabimet

Weiterlesen "
Sparring 1.1 Deutsch Alphabet Umlaut ET

1.1 Deutsch Alphabet Umlaut ET

  Das deutsche Alphabet hat 26 Schriftarten, Das gleiche wie Englisch, Es gibt aber auch einige besondere GerĂ€usche, die sorgfĂ€ltig ĂŒber die richtige Aussprache von Wörtern in Deutsch erfahren mĂŒssen. Gewöhnliche Buchstaben: A – B – C – D – E

Weiterlesen "

11.1 Dativ Rasa Dhanore ne gjermanisht

📖 Inhalte in Deutsch erklĂ€ren, Dativ wird ĂŒblicherweise verwendet, um den EmpfĂ€nger einer Aktion oder fĂŒr einige PrĂ€positionen anzuzeigen, die immer das Göttliche erfordern. Beispiel: Ich gebe dem Mann ein Buch. - Ich gebe dem Mann ein Buch. Wir

Weiterlesen "

10.3 Halbverben auf Deutsch

📖 Inhalte in Deutsch erklĂ€ren, „möchten“, "Wollen" und "Können" sind modale/semi-help-Verben, die oft verwendet werden, um WĂŒnsche auszudrĂŒcken, Ziele oder FĂ€higkeiten. – "Möchten" → drĂŒckt höfliche Verlangen aus. (Ich möchte ...) – "Wollen" → drĂŒckt den Wunsch von aus

Weiterlesen "

10.1 Possessivartikel im Nominativ und Akkusativ

📖 Inhalte in Deutsch erklĂ€ren, Pronomen Pronomen (Possessiv -Artikel) Ändern Sie ihre Form je nach Fall (Nominativ Okkusativ) und das Geschlecht des Namens. – Nominativ fĂŒr das Thema des Satzes verwendet. – Akkusativ wird fĂŒr direktes Objekt verwendet. Beispiel: –

Weiterlesen "

9.2 Imperativ Menyra urdherore ne gjermanisht

📖 Inhalte in Deutsch erklĂ€ren, Befehl (Imperativ) Wird verwendet, um Bestellungen zu geben, Beratung oder VorschlĂ€ge. Nur in Selbst verwendet: – aus (Sie - informell, SINGULAR) – ihr (Sie - informell, MENGE) – Sie (Sie - formell, SINGULAR

Weiterlesen "
Ihre